Herzlich Willkommen ..

 

.. auf der Internetseite von Herzschläger e.V. in

Hannover (Niedersachsen). Auf den folgenden

Seiten erfahren Sie mehr über den Verein und

die aktuellen/geplanten Projekte.

 

Herzschläger e.V. wurde 2018 aus Respekt

gegenüber Menschen mit "Benachteiligung"

(durch z.B. eine Behinderung, schwere

Erkrankung oder negativ veränderte soziale

und/oder wirtschaftliche Stellung) gegründet,

um diesen Menschen Ihr Recht auf Teilhabe

durch körperliche Aktivität zu schaffen und/

oder zu stärken.

 

Die Projekte sind größtenteils "abseits des Main-

stream" und wir versuchen Menschen zu unter-

stützen, welche bislang wenig oder nicht mit

Bewegungsangeboten unterstützt werden.

Oftmals stehen diese Menschen unverschuldet

am Rande der Gesellschaft und verdienen un-

sere Anerkennung, unseren Respekt, aber

auch unsere Unterstützung!

 

Sollten Sie einen persönlichen Kontakt wün-

schen, so können Sie gerne über "Kontakt"

eine Nachricht schreiben.

 

Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich

bearbeiten.


Aktuelle Neuigkeiten


15. Juli 2023: 2. Herzschläger Run

für Menschen mit Mobilitätsein-

schränkungen

 

Der diesjährige Herzschläger Run wurde von

der "Bürgerstiftung Hannover" gefördert.

Nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Pan-

demieende und Unwetterwarnung noch "Luft

nach oben" bei den Teilnehmerzahlen gab, wur-

den 2023 insgesamt 75 Läufe gestartet.

Die meisten Teilnehmer*innen starteten am

Rollator, aber auch Geher*innen und Rollstuhl-

fahrer*innen gingen an den Start.

Die höchste individuelle Rundenzahl lag bei 4!

 

Vor dem Rennen gab es für alle Teilnehmer*innen

ein Herzschläger-Shirt und einen Schrittzähler.

Nach dem Rennen gab es für Alle eine Urkunde

mit Zeit- und Rundenangabe und - bei dem Wetter

sehr wichtig - etwas zu trinken und zu essen.

 

Vielen Dank allen Teilnehmer*innen, Helfer*innen

und natürlich der "Bürgerstiftung Hannover" für

die Umsetzung dieses Events. Wir hoffen auch

2024 wieder am Start zu sein.

 

Die hier gezeigten Artikel stammen von Andrea

Tratner und erschienen in der Neuen Presse

(10.07.23 - Bild 2) und HAZ (11.07.23 - Bild 3).

 


14. Mai 2023: "Rugby für Kinder und

Jugendliche mit Autismus-Spektrum-

Störung"

 

Das Herzschläger-Projekt "Rugby für Kinder und

Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung"

hat im Dezember 2022 auf dem Vereinsgelände

von Hannover 96 gestartet.

 

Einmal wöchentlich (freitags, 17:00 - 18:00 Uhr)

soll jungen Menschen die Möglichkeit zur Teil-

nahme an einem kontaktbetonten Sport gege-

ben werden.

Wir nutzen hierbei Elemente aus dem Rugby-

spiel, aber auch aus anderen Kontaktsport-

arten und hoffen, dass unser Training den

Teilnehmenden Spass bringt und langfristig

vielleicht dabei unterstützt, selbstbewußt an

neue Aufgaben heranzuwagen, um Grenzen

zu überwinden.

 

Hierfür arbeitet ein Gespann aus Rugbytrainern

und Ergotherapeutinnen Hand in Hand zu-

sammen bei unserem Rugbyteam "Gorilla".

 

Am 14.05.2023 um 15:40 Uhr lief auf dem ZDF

ein Bericht der Aktion Mensch zu unserem

Projekt. Hier das Video und einige Bilder

vom Drehtag:   

Wir sind stolz, dass sowohl die Beratungsstelle

Autismus Hannover, die DIPLOMA Hochschule,

als auch Rugbydeutschland unsere Pro-

jektpartner sind und dieses Projekt 2 Jahre

durch die Aktion Mensch gefördert wird.

 

Unsere Erfahrungen aus dem Projekt sollen

auch in die Ausbildung von Trainer*innen im

Bereich Rugby einfliessen, damit der Rugby-

sport in der Zukunft - im Sinne unseres Posi-

tionspapiers - noch inklusiver aufgestellt

werden kann.


07.03.2023: Crowdfunding - Mobiles Sportpro-

jekt für Menschen auf dem letzten Lebens-

weg

 

Ab sofort läuft das Crowdfunding für unser mo-

biles Sportprojekt für Menschen auf dem letzten

Lebensweg.

Hier kommt Ihr über den Link zur Projektseite:

betterplace.org/p117516

 

oder hier über den QR-Code:



23. August 2022: Dritter Platz beim DOSB-

Wettbewerb "Sterne des Sports" (Bronze)

 

Bei der regionalen DOSB-Veranstaltung "Sterne

des Sports" konnte Herzschläger e.V. den drit-

ten Platz erreichen.

 

Das Projekt "Training für Menschen in wirt-

schaftlicher Not und ohne Obdach", welches

schon den DAK Wettbewerb "Gesichter für ein

gesundes Miteinander" 2021 gewonnen hatte,

wurde zusammen mit der Projekterweiterung,

dem "1. Herzschläger Run" ausgezeichnet.

 

Einen Link zur Berichterstattung finden Sie hier.

Ein kostenfreies Sportangebot für Menschen

mit limitierten finanziellen Mitteln scheint den

Nerv der Zeit zu treffen und wird auch weiter-

hin einen Fokus bei den Projekten von

Herzschläger e.V. einnehmen.


15. April 2022: DAK Gesundheit:

Informationsfilm "Sport abseits des

Mainstream"

 

Pünktlich zum Osterfest wurde unser Video von

der DAK Deutschland "Sport abseits des Main-

stream" online gestellt. In dem Videoe erzählen

Phil & seine Mutter Carmen, Niklas und Torge

von der gemeinsamen Zeit im klinischen Set-

ting.

 

Torge gibt einen Überblick über die Entste-

hung von Herzschläger e.V. und zukünftige

Ziele der Projekte.

Das Video hat über 197.000 Aufrufe und konnte

hoffentlich viele Menschen erreichen, für Die

der Verein und diese Themen bisher nicht prä-

sent waren.


24. April 2021: Sieg im Bundeswettbewerb

der DAK "Gesichter für ein gesundes Mitein-

ander 2021"

 

Nachdem Herzschläger e.V. bereits im April den

niedersächsischen Wettbewerb zu "Gesichter

für ein gesundes Miteinander" gewonnen hat,

folgte am 08.06.2021 eine große Überraschung!

 

Das Projekt "Training für Menschen in wirt-

schaftlicher Not und ohne Obdach" konnte sich

auch auf Bundesebene gegen großartige Mit-

bewerber durchsetzen und gewann in der Kate-

gorie "Gesichter für ein gesundes Leben" den

1. Platz!

 

Wir sind unglaublich stolz Das erreicht zu haben..

Herzschläger e.V. möchte sich gerne bei der

Johann-Jobst-Wagenerschen-Stiftung für die

langjährige Unterstützung bei diesem Pro-

jekt und bei der Straßenambulanz der Caritas

für Ihre Kooperation bedanken!

 

Um die Pressemitteilung der DAK zu lesen,

klicken Sie bitte hier.


Da Herzschläger e.V. ein gemeinnütziger Ver-

ein ist, welcher Projekte mit Hilfe von Spenden

initiiert, sind wir dankbar für jegliche finanzielle

Unterstützung.

 

Herzschläger e.V. ist von der Körperschaftsteuer

befreit. Das Finanzamt akzeptiert Zahlungsbele-

ge bis 200 Euro als Zuwendungsbestätigung.

Unabhängig von dieser gesetzlichen Regelung

erhalten Sie von uns zeitnah und automatisch

bereits ab 50 Euro eine gesonderte Zuwen-

dungsbestätigung.

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ge-

meinnützigen Verein und viel Spaß beim

Durchstöbern unserer Internetseite.

 

Torge-Christian Wittke *

(Vorsitzender)

* Torge-Christian Wittke ist auch auf Researchgate zu finden. Um zum Profil zu

gelangen, klicken Sie bitte hier.


(Letztes Update: 06.05.2023 / 00:10 Uhr)